Referenz-Projekte
-
Erarbeitung neues Leitbild
Im Rahmen einer Strategiephase wurde buttom-up ein neues Leitbild entwickelt und global ausgerollt. Ziel war es, ein zukunftsweisendes, identitätsstiftendes und handlungsleitendes Leitbild zu formulieren, das die strategische Ausrichtung des Unternehmens unterstützt und die kulturelle Transformation fördert.
In diesem Projekt durften wir den gesammten Prozess begleiten, einen strukturierten, partizipativen und inspirierenden Rahmen schaffen, sodass Mitarbeitende und Führungskräfte aus unterschiedlichen Bereichen und Hierarchieebenen ihre Perspektiven einbringen konnten. Das Projekt war geprägt von hoher Beteiligung, offener Kommunikation und einem starken Commitment zur gemeinsamen Vision.
-
Entwicklung von Führungsgrundsätzen
Im Rahmen eines unternehmensweiten World-Cafés haben rund 150 Führungskräfte gemeinsam zentrale Führungsgrundsätze erarbeitet. In einem strukturierten Dialogformat wurden in wechselnden Kleingruppen zentrale Fragen zu Führung, Werten und Zusammenarbeit diskutiert. Die Ergebnisse wurden dokumentiert und bilden die Grundlage für unsere neuen Führungsleitlinien. Die Veranstaltung förderte bereichsübergreifenden Austausch, ein gemeinsames Führungsverständnis und wurde von den Teilnehmenden sehr positiv bewertet.
-
Change-Begleitung bei internationalem Merger
Im Rahmen eines internationalen Zusammenschlusses zweier traditionsreicher Technologieunternehmen übernahmen wir die Kommunikationsberatung mit Fokus auf Change Management und digitale Transformation. Entwicklung und Umsetzung einer Kommunikationsstrategie zur kulturellen Integration. Begleitung des Change-Prozesses mit Fokus auf Kundenkommunikation und Mitarbeiterbeteiligung. Einführung digitaler Dialogformate (u.a. interaktive Webplattformen). Unterstützung bei der digitalen Neupositionierung der Marke im Web.
-
Kampagne zur Förderung der Wertschätzung
In einer Zeit des Wandels und der Unsicherheit wurde die Kampagne ins Leben gerufen, um ein starkes Zeichen der Anerkennung zu setzen. Ziel war es, eine Kultur zu fördern, in der gegenseitiger Respekt und Dankbarkeit im Arbeitsalltag sichtbar werden. Über eine interne Plattform konnten Mitarbeitende persönliche Botschaften, Videos oder Bilder teilen, um Kolleg:innen für ihr Engagement zu danken – authentisch, direkt und wertschätzend.
Gerade in einer Branche, wo oft Leistung im Vordergrund steht, war diese Initiative ein wichtiger Schritt, um emotionale Intelligenz, Zusammenhalt und Motivation zu stärken – und damit auch den kulturellen Wandel aktiv mitzugestalten. -
Führungskräfte-Workshop zum Thema NEW WORK
Der Workshop vermittelte zentrale Prinzipien von New Work wie Sinnorientierung, Selbstorganisation und agile Führung.
Die Teilnehmenden reflektierten ihre Führungsrolle im Wandel, entwickelten praxisnahe Ansätze zur Kulturveränderung und stärkten ihre Kompetenzen für eine vertrauensbasierte, zukunftsorientierte Arbeitswelt.
Die zufriedenen Teilnehmer waren begeistert von den Impulsen und dem praxisnahen Austausch.
-
Kommunikationstraining für Führungskräfte
Das Training vermittelt Führungskräften praxisnah, wie sie anspruchsvolle Gespräche auf Augenhöhe führen.
Grundlage ist das Harvard-Verhandlungsmodell, ergänzt durch interaktive Übungen und konkrete Fallbeispiele aus dem Führungsalltag.
Der Fokus liegt auf klarer Kommunikation, aktiver Zuhörkompetenz und nachhaltiger Lösungsorientierung.
-
Digitalisierungs- und Change-Projekt
Unterstützten Digitalisierungs- und Change-Projekt durch agiles Projektmanagement und fundierte Beratung.
Parallel dazu übernahmen wir Aufgaben im Marketing und in der Kommunikation, um interne wie externe Stakeholder wirkungsvoll einzubinden und den Wandel strategisch zu begleiten.